Mit Apple Maps, Pay & Wallet neue Reiseziele entdecken – so geht’s

by

Ein neues Reiseziel zu erkunden, an dem du noch nie zuvor gewesen bist, ist jedes Mal ein spannendes Abenteuer, das dir viele neue Eindrücke bescheren kann. Noch intensiver und einfacher kannst du deinen neuen Lieblingsort erleben, indem du Apple Maps, Apple Pay und die Wallet auf deinem iPhone nutzt. Ganz gleich, ob du zu den Olympischen Spielen nach Paris möchtest oder einfach eine Städtereise unternimmst. Wie kannst du die Apps ideal für deine nächste Reise einsetzen? Wann lohnt sich die Verwendung am meisten? In meinem Erfahrungsbericht stelle ich dir die kleinen Assistenten näher vor.

Werbung / Sponsored Post.

Erleben bedeutet für mich beobachten – das gilt ganz besonders auf Reisen: Ich sitze in einem urigen Café, genieße meinen Cappuccino am großen Platz in der historischen Stadtmitte und genieße den Blick auf die alten, geschichtsträchtigen Gebäude, sehe Einheimische und Urlauber hektisch vorbeigehen und stelle mir vor, wie die Menschen hier schon vor Jahrhunderten ihrer Geschäfte nachgingen. Ich sammele die ersten Eindrücke in einer neuen Stadt oder in einem neuen Land und versuche, alles möglichst intensiv wahrzunehmen.

Fotos machen, zurechtfinden, Tickets speichern und bequem bezahlen – mit dem iPhone 15 Plus – kannst du eine neue Stadt optimal entdecken. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max Apple Maps Pay Wallet Erfahrungsbericht
Fotos machen, zurechtfinden, Tickets speichern und bequem bezahlen – mit dem iPhone 15 Plus – kannst du eine neue Stadt optimal entdecken. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max

Und woher wusste ich, dass ich in diesem Café den besten Ausblick habe und den leckersten Cappuccino bekomme? Weil ich vorab in Apple Maps auf meinem iPhone recherchiert habe. Ich habe mir den Platz auf Fotos angeschaut, habe Rezensionen gelesen und habe mich natürlich von der Karten-App hinführen lassen. So konnte ich sicher sein, dass ich das beste Café finde – und nicht das zweitbeste. Wer sich vorab ein wenig informiert, kann seine Urlaubserfahrung mit der App noch deutlich verbessern. Für einige Destinationen findest du sogar kuratierte Vorschläge, die von ortskundigen Experten für dich zusammengestellt wurden.

Mit Apple Maps kannst du dir auf der Apple Watch den Weg zeigen lassen. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max Apple Maps Pay Wallet Erfahrungsbericht
Mit Apple Maps kannst du dir auf der Apple Watch den Weg zeigen lassen. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max

Das bedeutet konkret: In Apple Maps gibt es immer mehr Guides, die dir von Reisemagazinen, lokalen Influencern oder sogar anderen Nutzern Empfehlungen für Restaurants, Sehenswürdigkeiten und versteckte Orte geben. Das ist besonders hilfreich, wenn du wenig Zeit für die Reiseplanung hast oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest.

Sehr sinnvoll kann auch die Verwendung von Offline-Karten sein. Gerade im Ausland, wo mobiles Internet teuer oder unzuverlässig sein kann, ist es super praktisch, dass du Kartenmaterial in Apple Maps herunterladen und offline nutzen kannst. So verlierst du auch ohne Internetverbindung nicht die Orientierung und kannst dennoch auf die Navigation und Points of Interest zugreifen.

Ähnliche Beiträge

Nahtlose Integration mit allen Apple-Geräten

Meine Erfahrungen mit Apple Karten, Apple Pay und Wallet

Ich nutze die drei praktischen Apps schon seit vielen Jahren auf Reisen und in heimischen Gefilden. Insbesondere gefällt mir, dass ich sie auch auf meiner Apple Watch verwenden kann. So kann das Smartphone im Zweifelsfall in der Hosentasche bleiben – etwa beim Bezahlen in Geschäften musst du die Smartwatch nur ans Terminal halten und kannst direkt bezahlen. Ich habe festgestellt, dass man sich so schnell daran gewöhnt, mit der Smartwatch zu bezahlen, dass man es bald gar nicht mehr anders machen möchte. Und auch die Karten-App bietet auf der Watch ein besonders angenehmes Nutzungserlebnis, wenn du an einem neuen Reiseziel navigieren möchtest.

Apropos Apple Watch: Neben der Navigation und dem Bezahlen mit Apple Pay kannst du auf deiner Apple Watch auch Benachrichtigungen für anstehende Flüge oder Check-in-Zeiten erhalten, wenn du deine Bordkarte in der Wallet gespeichert hast. Das sorgt für zusätzliche Entspannung am Flughafen.

Hintergrundinformationen erhalten – mit Apple Maps kannst du dir einen eigenen Reiseführer zusammenstellen oder auf kuratierte Guides von Experten zurückgreifen. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max Apple Maps Pay Wallet Erfahrungsbericht
Hintergrundinformationen erhalten – mit Apple Maps kannst du dir einen eigenen Reiseführer zusammenstellen oder auf kuratierte Guides von Experten zurückgreifen. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max

Die Wallet-App wiederum eignet sich auf Reisen insbesondere für Tickets – wie Flugtickets, die häufig digital gespeichert werden können. Auch Karten aus dem öffentlichen Nahverkehr lassen sich in einigen Städten in der digitalen Brieftasche sichern. Ich nutze auch hier intensiv die Apple Watch. Du hast beispielsweise dein Flugticket als QR-Code in der Wallet auf der Watch und musst auf dem Weg ins Flugzeug lediglich deine Uhr scannen lassen – entspannter geht es nicht.

Apple Karten ist mehr als eine Navigations-App – du kannst mit dem Programm einen individuellen Reiseführer zusammenstellen. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max Apple Maps Pay Wallet Erfahrungsbericht
Apple Karten ist mehr als eine Navigations-App – du kannst mit dem Programm einen individuellen Reiseführer zusammenstellen. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max

Und auch das finde ich sehr spannend, wenngleich man es bisher viel zu selten vorfindet: Immer mehr Hotels und Ferienwohnungen setzen auf digitale Schlüsselkarten, die als digitale Schlüssel in der Wallet hinterlegt werden können. Mit Apple Wallet kannst du diese direkt auf deinem iPhone speichern und musst keine separate Schlüsselkarte mehr mit dir herumtragen.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Seele baumeln lassen – wer hätte jetzt auch Lust darauf? ☺️🏝️☀️⛵️

#tinyhouseurlaub
#TinyHouseTraum
#StrandhausLiebe
#KleinesZuhauseGroßesLeben
#BeachhouseVibes
#TinyHouseBewegung
#StrandhausStil
#MinimalistischWohnen
#TinyHouseAmStrand
#BeachhouseFlair
#KompaktWohnen
#StrandhausLeben
#TinyHouseDesign
#BeachhouseDekor
#LebenAufKleinemFuß
#StrandhausTraum
#TinyHouseAbenteuer
#BeachhouseChic
#NachhaltigWohnen
#StrandhausAuszeit
#TinyHouseCommunity
#BeachhouseEssentials
#KleinerRaumGroßeIdeen
#StrandhausGefühl
#TinyHouseLebensstil
#BeachhouseRetreat
#ÖkoTinyHouse
#StrandhausInspiration
#TinyHouseOnWheels
#BeachhouseLuxus
#TinyHouseUrlaub
Ist nicht Abgeschiedenheit der wahre Luxus? 🥰🏝️☀️⛵️

#tinyhouseurlaub
#TinyHouseTraum
#StrandhausLiebe
#KleinesZuhauseGroßesLeben
#BeachhouseVibes
#TinyHouseBewegung
#StrandhausStil
#MinimalistischWohnen
#TinyHouseAmStrand
#BeachhouseFlair
#KompaktWohnen
#StrandhausLeben
#TinyHouseDesign
#BeachhouseDekor
#LebenAufKleinemFuß
#StrandhausTraum
#TinyHouseAbenteuer
#BeachhouseChic
#NachhaltigWohnen
#StrandhausAuszeit
#TinyHouseCommunity
#BeachhouseEssentials
#KleinerRaumGroßeIdeen
#StrandhausGefühl
#TinyHouseLebensstil
#BeachhouseRetreat
#ÖkoTinyHouse
#StrandhausInspiration
#TinyHouseOnWheels
#BeachhouseLuxus
#TinyHouseUrlaub
Mein neuster Entwurf schaut doch nach deiner netten Wahl für den Sommerurlaub am Mittelmeer aus, oder? Ich wollte mit meinen AI-Entwürfen einfach mal sehen, wie es meinen Followern so gefällt. Ich habe damit angefangen, weil ich bei mir selbst festgestellt habe, dass diese Bilder mir richtig Lust auf Urlaub machen, und auf Architektur – und musste dabei feststellen, dass meine AI-Entwürfe größeren Zuspruch erhalten als viele meiner echten, selbstgeschossenen Fotos. 

Deshalb denk ich mir so: Okay, dann können wir das ja noch ein bisschen weitermachen. Ich überlege immer noch, ob ich einen eigenen Beachhouse-Instagram-Kanal starte. Letztlich ist das doch auch egal – das Entscheidende ist, dass man ein Bild sieht, sich davon inspiriert fühlt und sich selbst sieht, wie man am Strand sitzt, vor seiner eigenen kleinen Hütte, fernab von allem Stress. Schön wär das, oder? 

#tinyhouseurlaub
#TinyHouseTraum
#StrandhausLiebe
#KleinesZuhauseGroßesLeben
#BeachhouseVibes
#TinyHouseBewegung
#StrandhausStil
#MinimalistischWohnen
#TinyHouseAmStrand
#BeachhouseFlair
#KompaktWohnen
#StrandhausLeben
#TinyHouseDesign
#BeachhouseDekor
#LebenAufKleinemFuß
#StrandhausTraum
#TinyHouseAbenteuer
#BeachhouseChic
#NachhaltigWohnen
#StrandhausAuszeit
#TinyHouseCommunity
#BeachhouseEssentials
#KleinerRaumGroßeIdeen
#StrandhausGefühl
#TinyHouseLebensstil
#BeachhouseRetreat
#ÖkoTinyHouse
#StrandhausInspiration
#TinyHouseOnWheels
#BeachhouseLuxus
#TinyHouseUrlaub
Kleine Hütte, großes Urlaubsvergnügen – was will man mehr? Stell dir vor, du wachst in diesem wunderschönen Haus am Meer auf, während das Rauschen der Wellen und die warme Sonne dein Gesicht kitzeln. Der strahlend blaue Pool und das schimmernde Meer laden dich zu einem erfrischenden Bad ein, und die gemütliche Terrasse ist der perfekte Ort, um bei einer Tasse Kaffee den Sonnenaufgang zu genießen. Dieses malerische Refugium bietet dir die perfekte Mischung aus Ruhe und Abenteuer – der ideale Ort, um neue Energie zu tanken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. 

#TinyHouseTraum
#StrandhausLiebe
#KleinesZuhauseGroßesLeben
#BeachhouseVibes
#TinyHouseBewegung
#StrandhausStil
#MinimalistischWohnen
#TinyHouseAmStrand
#BeachhouseFlair
#KompaktWohnen
#StrandhausLeben
#TinyHouseDesign
#BeachhouseDekor
#LebenAufKleinemFuß
#StrandhausTraum
#TinyHouseAbenteuer
#BeachhouseChic
#NachhaltigWohnen
#StrandhausAuszeit
#TinyHouseCommunity
#BeachhouseEssentials
#KleinerRaumGroßeIdeen
#StrandhausGefühl
#TinyHouseLebensstil
#BeachhouseRetreat
#ÖkoTinyHouse
#StrandhausInspiration
#TinyHouseOnWheels
#BeachhouseLuxus
#TinyHouseUrlaub
Mein heutiger Entwurf: Traditionelles Strandhaus – vom Wohnzimmer direkt an den Pool 🥰🏝️ Wer wäre da jetzt auch so gerne wie ich? 

#TinyHouseTraum
#StrandhausLiebe
#KleinesZuhauseGroßesLeben
#BeachhouseVibes
#TinyHouseBewegung
#StrandhausStil
#MinimalistischWohnen
#TinyHouseAmStrand
#BeachhouseFlair
#KompaktWohnen
#StrandhausLeben
#TinyHouseDesign
#BeachhouseDekor
#LebenAufKleinemFuß
#StrandhausTraum
#TinyHouseAbenteuer
#BeachhouseChic
#NachhaltigWohnen
#StrandhausAuszeit
#TinyHouseCommunity
#BeachhouseEssentials
#KleinerRaumGroßeIdeen
#StrandhausGefühl
#TinyHouseLebensstil
#BeachhouseRetreat
#ÖkoTinyHouse
#StrandhausInspiration
#TinyHouseOnWheels
#BeachhouseLuxus
#TinyHouseUrlaub
Schon jemand seinen Sommerurlaub für dieses Jahr gebucht? 

#TinyHouseTraum
#StrandhausLiebe
#KleinesZuhauseGroßesLeben
#BeachhouseVibes
#TinyHouseBewegung
#StrandhausStil
#MinimalistischWohnen
#TinyHouseAmStrand
#BeachhouseFlair
#KompaktWohnen
#StrandhausLeben
#TinyHouseDesign
#BeachhouseDekor
#LebenAufKleinemFuß
#StrandhausTraum
#TinyHouseAbenteuer
#BeachhouseChic
#NachhaltigWohnen
#StrandhausAuszeit
#TinyHouseCommunity
#BeachhouseEssentials
#KleinerRaumGroßeIdeen
#StrandhausGefühl
#TinyHouseLebensstil
#BeachhouseRetreat
#ÖkoTinyHouse
#StrandhausInspiration
#TinyHouseOnWheels
#BeachhouseLuxus
#TinyHouseUrlaub

Mit kleinen Helferlein einen Ort noch intensiver kennen lernen

Wenn du ein iPhone oder iPad auf Reisen nutzt, können dir Apple Maps, Apple Pay und Wallet einen unheimlichen Mehrwert bieten. Ich nutze die Helfer schon seit ungefähr neun Jahren und habe damit bereits viele positive Erfahrungen machen können, die meine Reisen noch intensiver, informativer und angenehmer gemacht haben. Nachfolgend habe ich dir noch einmal die wichtigsten Funktionen der Apps zusammengestellt.

Apple Maps

Mit Apple Maps kannst du dich ganz einfach zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Unterkünften und vielen weiteren Orten navigieren lassen. Du kannst über die App auch versteckte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten entdecken. Zudem findest du viele Insider-Tipps durch kuratierte Guides. Besonders spannend ist es, dass Streetview zu nutzen und mithilfe von Augmented Reality unbekannte Städte zu entdecken.

Apple Maps zeigt darüber hinaus auch die Verkehrslage an und bietet dir ein zuverlässiges Navigationssystem sowohl im Auto als auch zu Fuß. Du kannst deine persönlichen Reisepläne erstellen und deine liebsten Orte auch speichern. Zudem arbeitet die App geräteübergreifend, so dass dir deine Reiseplanung auf dem iPhone, iPad und Mac zur Verfügung steht.

Apple Pay

Mit Apple Pay kannst du sicher, kontaktlos und bequem mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch bezahlen. Für das Onlineshopping steht das System auch auf dem Mac und dem iPad zur Verfügung. Du kannst in den meisten Debitkarten- und Kreditkartenterminals mit Apple Pay bezahlen. Das funktioniert ebenso im Inland als auch an vielen Reisezielen im Ausland. Die Bezahlung mit Apple Pay ist nicht nur bequem, sondern auch sicherer. Auf dem iPhone gibst du deine Zahlung per Face ID frei.

Apple Wallet

Die Apple Wallet ist unheimlich praktisch, um Tickets und Eintrittskarten aufzubewahren. Immer häufiger stehen auch Hotelvoucher und andere wichtige Dokumente wie Mietwagenunterlagen für die Apple Wallet zur Verfügung. Du hast mit der digitalen Brieftasche einen Ort, an dem du diese ganzen Unterlagen aufbewahren kannst. Ich finde es besonders praktisch, in der Apple Wallet auf dem iPhone oder der Apple Watch die Boardkarten zu sichern.

Spannend ist auch der Sicherheitsaspekt: Sollte dein iPhone oder deine Apple Watch einmal verloren gehen, kannst du die Geräte über die „Wo ist?“-App orten und sperren lassen. So stellst du sicher, dass niemand Zugriff auf deine Karten, Tickets und anderen Daten in Apple Pay und Wallet hat.

Bezahlen leicht gemacht – an unzähligen Zahlungsterminals weltweit kannst du mit Apple Pay bezahlen. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max Apple Maps Pay Wallet Erfahrungsbericht
Bezahlen leicht gemacht – an unzähligen Zahlungsterminals weltweit kannst du mit Apple Pay bezahlen. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max

Nahtlos auf allen Apple-Geräten

Einer der größten Vorteile von Apple Maps, Apple Pay und Wallet ist die nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem. Informationen, die du auf deinem iPhone in den Apps speicherst – wie Reisepläne, Tickets oder Kreditkarten – werden automatisch mit deiner Apple Watch, deinem iPad und deinem Mac synchronisiert. So hast du deine wichtigen Reiseunterlagen immer und auf jedem Gerät griffbereit, ohne dass du mühsam Daten übertragen musst. Du kannst die Reiseplanung Zuhause auf dem Mac machen und hast sie vor Ort auf deinem iPhone verfügbar.

Wenn du deine Kreditkarte oder Bankkarte eingerichtet hast, kannst du mit Apple Pay in Sekundenschnelle bezahlen – die Freigabe erfolgt sicher per Gesichtserkennung. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max Apple Maps Pay Wallet Erfahrungsbericht
Wenn du deine Kreditkarte oder Bankkarte eingerichtet hast, kannst du mit Apple Pay in Sekundenschnelle bezahlen – die Freigabe erfolgt sicher per Gesichtserkennung. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max

Wie du mit Apple Maps, Apple Pay und Wallet beginnst

Step-by-Step-Guide

Apple Maps

Öffne die vorinstallierte App und gib dein erstes Ziel ein. Du wirst staunen, wie viele Infos dir die App liefert. Um Offline-Karten zu nutzen, suche die gewünschte Region in der App und tippe auf „Laden“.

Apple Pay

Füge deine Kredit- oder Debitkarte in der Wallet-App hinzu. Gehe dazu auf „+“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Um mit Apple Pay zu bezahlen, halte dein iPhone oder deine Apple Watch einfach an das Kartenlesegerät.

Wallet

Öffne die App und tippe auf „+“, um Tickets, Bordkarten, Kinokarten oder andere Dokumente hinzuzufügen. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm – meistens reicht es schon, den QR-Code zu scannen. Oft gibt es bei Buchungsbestätigungen oder Bordkarten auch einen kleinen Button, auf dem „Zu Wallet hinzufügen“ steht.

Wenn du eine neue Stadt entdeckst und alle Sehenswürdigkeit, Restaurants und Geheimtipps entdecken möchtest, kann das durchaus eine Herausforderung sein – Apple Maps, Apple Pay und die Wallet unterstützen dich tatkräftig. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max Apple Maps Pay Wallet Erfahrungsbericht
Wenn du eine neue Stadt entdeckst und alle Sehenswürdigkeit, Restaurants und Geheimtipps entdecken möchtest, kann das durchaus eine Herausforderung sein – Apple Maps, Apple Pay und die Wallet unterstützen dich tatkräftig. Foto: Michael B. / iPhone 15 Pro Max

Vorbereitung ist alles – und mit Apple Maps, Apple Pay und Wallet ganz einfach

Mein Fazit

Ich nutze Apple Maps, Apple Pay und Wallet bereits seit vielen Jahren und habe auf Reisen bereits sehr viele positive Erfahrungen mit den Apps machen können. Mit ein wenig Vorbereitung holst du das Maximum aus deinem nächsten Reiseabenteuer heraus. Plane deine Route in Apple Maps, lade Offline-Karten herunter, füge deine Tickets zur Wallet hinzu und stelle sicher, dass deine Kreditkarten in Apple Pay hinterlegt sind. So bist du für alle Eventualitäten gerüstet und kannst deine Reise entspannt und sorgenfrei genießen.

Nutzt du bereits ein iPhone mit Apple Maps, Apple Pay und Wallet oder planst du, die nützlichen Programme in Zukunft zu verwenden? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert